
Ladeplattformen
Flexible Lösungen für die Verladung
Mobile Ladeplattformen kommen vor allem bei der Entladung von LKW und Eisenbahnwagen zum Einsatz, wenn die räumlichen Gegebenheiten vor Ort keine festen Rampen zulassen oder wo dies zugunsten der erforderlichen Flexibilität nicht gewünscht ist.
Dabei ist der Individualisierungsgrad aufgrund der Höhenverstellbarkeit der Ladeplattformen von 900 mm - 1.600 mm an die Gegebenheiten vor Ort anpassbar. Der Antrieb der Höhenverstellung kann mechanisch oder elektronisch erfolgen. Zum Teil nutzen unsere Kunden die Ladeplattformen auch als Übergang von einer Betonrampe oder in Kombination mit einer mobilen Auffahrrampe von Kann, um zwei LWK / Container gleichzeitig zu be- oder zu entladen.
Sicherheitsaspekte wie die Verwendung eines selbstreinigendem Antirutschbelages auf den Auffahrflächen oder Sicherheitsverriegelungen sorgen dafür, dass unsere Ladeplattformen trotz einfacher Bedienbarkeit ein Höchstmaß an Sicherheit bieten. Die Langlebigkeit wird durch eine Feuerverzinkung unserer Anlagen gewährleistet.
Auf den folgenden Seiten können Sie sich weitere Eindrücke unserer Laderampen verschaffen. Für eine Anfrage verwenden Sie bitte unser Kontaktformular.