• + 49 4354 306
  • + 49 4354 8439
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Verladebrücken


5 1170x390

Verladebrücken

Typ FBS

vlb 01 (1)

Verladebrücken bilden die Schnittstellen zwischen Verladerampen und Fahrzeugen. Dabei stellt unsere Verladebrücke vom Typ FBS eine federmechanische Überfahrbrücke aus Stahl dar, die Höhendifferenzen noch oben und nach unten ohne Probleme ausgleichen kann. Der Gewichtsausgleich erfolgt dabei über ein extrem wartungs- und verschleißfreies Federsystem, bei dem sich die Brücke durch die robusten Federn mühelos bedienen lässt. Die Auflagerzunge ist zudem so gewählt, dass auf dem Fahrzeug eine besonders große Auflagemöglichkeit besteht und das Fahrzeug trotzdem bis zum Rand beladen werden kann.

Die Verladebrücke FBS ist lackiert oder verzinkt lieferbar. Zudem sind alle Ausführungen stationär oder seitenverschiebbar erhältlich. Die seitenverschiebbare Überfahrbrücke wird in einem speziellen Führungsprofil geführt. In dieser Führungsschiene (s. Abb. unten), die nach unten offen ist, kann sich kein Schmutz ansammeln. Somit ist die Verladebrücke wartungsarm und es wird immer eine leichte Seitenverschiebbarkeit gewährleistet. Ferner ist die einfache Montage bzw. Demontage der Überfahrbrücken von vorne möglich.

Hinweis: Eine Steigung von mehr als 12,5 % bzw. 7° darf gemäß der Richtlinien der Berufsgenossenschaft bei Überfahrbrücken nicht überschritten werden.

 

Mehr Bilder

Typ KBS*

kbs (2)

Unsere spezielle Überfahrbrücke vom Typ KBS ist klapp- und seitenverschiebbar und verfügt über eine Tragkraft bis 4000 daN (kp). Sie eignet sich sehr gut für den Warentransfer auf Rampen, da sie problemlos kleine bis mittlere Höhendifferenzen überwinden und sich dabei sehr gut von einer Person bedienen lassen.

Die Verladebrücken vom Typ KBS werden aus robustem, korrosionsfestem Aluminium gefertigt und entsprechen damit den hohen Anforderungen im modernen Warenverkehr.

Die nicht aushängbare KBS-Brücke wird von einem verzinktem Führungsprofil gehalten, dass an der Rampenvorderkante angeschweißt bzw. angeschraubt wird. Die Brücke ist im Profil seitenverschiebbar. Die Fallsicherung rastet beim Hochklappen der Brücke automatisch ein.

Hinweis: Eine Steigung von mehr als 12,5 % bzw. 7° darf gemäß der Richtlinien der Berufsgenossenschaft bei Überfahrbrücken nicht überschritten werden.

* klappbar, seitenverschiebbar, Tragkraft bis 4000 daN (kp)

 

Mehr Bilder

Typ SKB*

skb (2)

Die Verladebrücken vom Typ SKB sind seitenverschiebbar und besitzen eine Tragkraft bis 4000 daN (kp). Sie eignen sich vor allem dafür, an der Schnittstelle zwischen Rampe und Fahrzeug kleine bzw. mittlere Höhendifferenzen zu überbrücken.

Die Verladebrücke vom Typ SKB besteht aus einer Aluminium-Sonderlegierung und ist stationär oder seitenverschiebbar lieferbar.

Die in der folgenden Tabelle mit einem * gekennzeichneten Überfahrbrücken sind mit einem wartungs- und verschleißfreiem Federsystem ausgerüstet.

Die Überfahrbrücke vom Typ SKB überzeugt auch unter Sicherheitsaspekten. Sie ist mit einer automatischen Fallsicherung ausgerüstet, d.h. sobald die Überfahrbrücke in Ruhestellung gebracht wird, erfolgt automatisch eine Verriegelung.

Geführt wird die SKB in einer Führungsschiene, die nach unten offen ist. Daher kann sich auch bei diesem System in der Führungsschiene kein Schmutz ansammeln, so dass eine leichte Seitenverschiebbarkeit immer gewährleistet ist.

Hinweis: Eine Steigung von mehr als 12,5 % bzw. 7° darf gemäß der Richtlinien der Berufsgenossenschaft bei Überfahrbrücken nicht überschritten werden.

*seitenverschiebbar, Tragkraft bis 4000 daN (kp)

 

Mehr Bilder


Unsere Neuheiten

NEW KM

Aktuelles Prospekt

KM Prospekt